
Das große Baulexikon | O
-
Oberflächentemperatur
Die inneren Oberflächentemperaturen von Fenstern, Wänden und Decken beeinflussen wesentlich das Behaglichkeitsgefühl des Menschen. Je einheitlicher die Temperaturen sämtlicher Umschließungsflächen sind, um so höher ist die thermische Behaglichkeit für den Menschen in einem Raum. Es ist dann "gemütlich" warm und "behaglich"!
Je besser ein Baustoff dämmt, um so höher ist seine innere Oberflächentemperatur.
-
Ökobilanz
Unter Ökobilanz versteht man eine möglichst umfassende Darstellung der Umweltauswirkungen von Produkten, Produktgruppen, Systemen (Bausystemen), Verfahren oder Verhaltensweisen. Sie dient dem Vergleich funktionell äquivalenter Produkte und ist Basis für die Verbesserung der Umwelteigenschaften, z. B. auch von Bauprodukten, und bietet Entscheidungshilfe für umweltpolitische Maßnahmen aller Art.
-
Ökologie
Umweltlehre, die Wechselwirkungen zwischen Lebewesen und Umwelt untersucht, wobei neben der Biologie auch zunehmend Wissenschaften wie Ökochemie, Ökotoxikologie und Geologie Bedeutung erlangen.